Unsere Herkunft
Loacker – regional verwurzelt, weltweit präsent.
Wir übernehmen Verantwortung für Mensch und Natur in der gesamten Wertschöpfungskette.
Weitblick und Verantwortung in Bezug auf eine lebenswerte Natur und eine humane Gesellschaft, gepaart mit langfristigem wirtschaftlichen Erfolg prägen seit Generationen unser Unternehmen.
Wir sind der Überzeugung, dass hohe Produkt- und Dienstleistungsqualität sowie Umweltschutz und die Einhaltung sozialer und ethischer Prinzipien und ökonomischer Erfolg heute und für künftige Generationen kein Zielkonflikt sein dürfen. Sie sind wichtige Bestandteile, um die Unabhängigkeit und die langfristige Existenz des Unternehmens zu sichern.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns eine ganzheitliche Balance zwischen den unternehmerischen Kernthemen Qualität, wirtschaftlicher Erfolg sowie soziale, ethische und ökologische Verantwortung. Nachhaltigkeit in diesem Sinne ist gleichzeitig Berechtigung sowie treibende und definierende Kraft des gesunden Wachstums unseres Unternehmens.
Unsere grundsätzliche Haltung in Bezug auf die Nachhaltigkeit haben wir im Kern des Unternehmens, also in unserer Mission und Vision und in unserem Leitbild, fest verankert. Nur so lässt sich Nachhaltigkeit im Unternehmen durchgängig integrieren und die Ausrichtung der Unternehmenspolitik und der gesamten Prozesse dorthin gewährleisten.
Loacker verarbeitet nur sorgfältig ausgewählte Rohstoffe:
Unsere Haselnüsse: unwiderstehlich und 100% italienisch
Eigene Haselnussplantagen in der Toskana, Vertragsanbau mit lokalen Bauern
Unsere Schokolade: der Ursprung vollendeten Genusses
Projekt zur Förderung eigenständigen Kakaoanbaus von Frauen an der Elfenbeinküste
Unsere Bourbon Vanille: die delikate Seele Madagaskars
Zusammenarbeit mit lokalen Bauern in Madagaskar
Unsere Milch: das Herzstück der Cremen und Schokoladen, die du liebst
Bau des ersten Südtiroler Milchtrocknungswerks in Vintl
99,8 % der Loacker Produkte sind nach dem IFS Food Standard zertifiziert.
1) Unternehmen sollen den Schutz der internationalen Menschenrechte unterstützen und achten
2) Unternehmen sollen sicherstellen, dass sie sich nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig machen
3) Unternehmen sollen die Vereinigungsfreiheit und die wirksame Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen wahren
4) Beseitigung aller Formen der Zwangsarbeit
5) Abschaffung der Kinderarbeit
6) Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Beschäftigung
7) Unternehmen sollen im Umgang mit Umweltproblemen einen vorsorgenden Ansatz unterstützen
8) Initiativen ergreifen, um ein größeres Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt zu erzeugen
9) Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien fördern
10) Unternehmen sollen gegen alle Arten der Korruption eintreten, einschließlich Erpressung und Bestechung
Im Jahr 2018 ist Loacker dem UN Global Compact beigetreten - einer freiwilligen Initiative für sozial verantwortliche Unternehmen. Als Mitglied des UN Global Compact unterstützen wir die zehn Prinzipien, die die Grundkonzepte von Fairness, Ehrlichkeit und Respekt gegenüber Menschen und unserer Umwelt in unserem geschäftlichen Handeln widerspiegeln.
Loacker – regional verwurzelt, weltweit präsent.
Erfahren Sie mehr über unsere erlesenen Zutaten und die Produktherstellung.
Genuss entsteht auf dem Feld
Entdecken Sie mehr über die Zusammenarbeit mit Kleinbauern.