Waffelblatt

Die Waffeln, die wir bei Loacker kreieren, sind unverkennbar im Genuss. Ihre seit jeher sorgfältige Zubereitung ist von Alfons Loackers traditioneller Konditorkunst ebenso geprägt, wie von jenen seines Sohnes Armin, Hüter und respektvoller Veredler des Originalrezepts.

Unsere Waffeln: Die Seele von Loacker

Die privilegierte Zutat unserer Waffelblätter ist Weizenmehl. Dieses wählen wir sorgfältig aus: es ist von höchster Qualität und Unverfälschtheit, weder genetisch verändert noch Behandlungen unterworfen, die seinen natürlichen Lebenszyklus verändern. Das Getreide wird in der Nähe unserer Niederlassungen und nach unseren Vorgaben gemahlen und verleiht unseren Waffeln ihre unverwechselbare zarte und knusprige Konsistenz.

Zudem sind das klare Wasser und die reine Luft der Berge ausschlaggebend, um außergewöhnliche Waffeln herzustellen, deshalb entschied Armin bereits in den 1970er Jahren, sich auf 1.000 m Meereshöhe anzusiedeln. Weitere wesentliche Zutaten sind die Leidenschaft unserer Mitarbeiter sowie der Respekt vor der überlieferten Rezeptur, die allen technologischen Prozessen, die wir heute einsetzen, zugrunde liegt. Die Rohstoffe, Mengen und der Zeitpunkt entsprechen bis heute jenen der Tradition. Doch bereits seit den 1980er Jahren steht Loacker für technologische Innovationen und nutzt zum Beispiel die Abwärme der Waffelöfen durch Wärmerückgewinnung zur Raumbeheizung.

Die Verknüpfung von Tradition und Innovation ermöglicht uns, jene Menge Waffeln herzustellen, die Tag für Tag Millionen Menschen weltweit glücklich macht. Ob hell und knusprig-fein oder unwiderstehlich mit Kakao - jeder Gaumen findet seine Lieblingswaffel, mit der unverwechselbaren Textur von Loacker.

Jede einzelne Waffel steht dabei für einzigartigen natürlichen Genuss, und das ist der, den du bestens kennst.